
Ethnozentrismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch geht es um die Bilder in unseren Köpfen, den Ethnozentrismus und dessen Einfluss auf unsere Fremdheitserlebnisse. Bekannte Persönlichkeiten werden analysiert und des latenten Rassismus überführt.Auszüge:Jeder Missionar solle eine gründliche Bildung besitzen, um in Afrika nicht geistig zugrunde zu gehen, um nicht zu "verniggern", wie es Schweitzer ausdrückte. Das "Verniggern" zeige sich insbesondere dadurch, dass man die großen Gesichtspunkte aus den Augen verliere, seine geistige Spannkraft einbüße und wie ein Neger anfange, sich mit den kleinen Dingen des Lebens unnötig aufzuhalten und diese auszudiskutieren. (Albert Schweitzer 1995b: S. 142)...Der Neger sei schließlich ein Kind (!), bei dem man ohne Autorität nichts auszurichten vermag. Freundlichkeit sei also immer mit Autorität zu verbinden. Dabei müsse der Weiße als "älterer Bruder" auftreten. Die Distanz aufzugeben hieße Einfluss und Macht zu verlieren, wie Schweitzer anhand eines praktischen Beispiels eines Missionars erfuhr, der diesen Grundsatz missachtete. Das "Wort des Weißen" gelte dann nichts mehr und er müsse mit den Negern diskutieren, als wäre er ihresgleichen. (Albert Schweitzer 1995b: S. 115 f.)Der Diplom-Sozialökonom und Diplom-Sozialwirt Stefan Wahle ist seit 30 Jahren als Verleger und Autor im Buchgeschäft tätig. Er hat an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg BWL, VWL, Rechtswissenschaften und Soziologie studiert.Weitere Infos unter: www.buch.guru von Wahle, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Diplom-Sozialökonom und Diplom-Sozialwirt Stefan Wahle ist seit 30 Jahren als Verleger und Autor im Buchgeschäft tätig. Er hat an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg BWL, VWL, Rechtswissenschaften und Soziologie studiert sowie bereits unzählige Selbstverteidigungskurse geleitet. Er betreibt seit 1985 Kampfkünste, ist Träger des 6. Dan Ju-Jutsu, anerkannter Lehrer für Qigong und Krav Maga Instructor verschiedener Verbände.
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2020
- Wilfrid Laurier University ...
- Klappenbroschur
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Exodus
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 1997
- Routledge
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber