![(Un)endliche Ressourcen?](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c5/17/66/77104ivZNWUyUkSgPw_600x600.jpg)
(Un)endliche Ressourcen?
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der Katalog zur Ausstellung "(Un)endliche Ressourcen?" zeigt anhand von ausgewählten Beispielen der letzten 40 Jahren zeitgenössische Künstler/-innen, die sich mit den wechselseitigen Einflüssen zwischen Konsum und Umwelt beschäftigen. Das Verhältnis zwischen Natur, Zivilisation, Abfall, Wasser oder fossilen Ressourcen sind Gegenstand der künstlerischen Auseinandersetzung. Mit Hilfe der Malerei, Fotografie, Skulptur, Installation und Video nähern sich die folgenden Künstler/-innen dem oben genannten Thema: Nándor Angstenberger, Bernd und Hilla Becher, Michael Beutler, Joseph Beuys, Björn Braun, Nina Canell, Julian Charrière, Tony Cragg, Tue Greenfort, Andreas Gursky, Georg Herold, Roni Horn, Markus Jäger / ONUK, Kristof Kintera, Susanne Kriemann, Alicja Kwade, Klara Lidén, Agnes Märkel, Marlie Mul, Sigmar Polke, Klaus Rinke, Lois Weinberger. von Imhof, Michael
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2023
- Xlibris US
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt