
Burgen im Ordensland Preußen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band will in die faszinierende Geschichte der Burgenarchitektur im Preußenland einführen und ist auch als Reisehandbuch bestens geeignet. Den Schwerpunkt der Darstellung bildet die Zeit des Mittelalters. Die Erläuterungen und Beschreibungen konzentrieren sich auf die wesentlichen historischen und baugeschichtlichen Informationen. von Herrmann, Christofer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christofer Herrmann studierte Kunstgeschichte, deutsche Volkskunde, Slawistik und Politikwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Er promovierte 1993 mit einer Arbeit über spätmittelalterliche Wohntürme im Rhein-Mosel-Gebiet und arbeitete danach als freiberuflicher Kunsthistoriker und Bauforscher. 1995 erhielt er einen Ruf als außerordentlicher Professor an die Universität in Allenstein/Olsztyn (Polen). Er habilitierte sich 2005 in Greifswald mit einer Arbeit über die mittelalterliche Architektur in den preußischen Bistümern (Kulm, Pomesanien, Ermland, Samland). Seit 2005 ist er als außerordentlicher Professor am Institut für Kunstgeschichte der Universität Danzig/Gdansk tätig. Zurzeit leitet er ein Forschungsprojekt zum Hochmeisterpalast auf der Marienburg an der TU Berlin, Fachgebiet Bau- und Stadtbaugeschichte. Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Autor intensiv mit der Architektur des Mittelalters im Ostseeraum - insbesondere im Preußenland und im Baltikum - und zählt zu den besten Kennern dieser Region.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- Allgäuer Zeitungsverlag Kem...
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- Severus Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur