
Geld ohne Schuld: Geldsysteme und Vollgeldreform
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geld ohne Schuld: Geldsysteme und Vollgeldreform" von Jürgen Kremer untersucht die Funktionsweise des aktuellen Geldsystems und beleuchtet die Probleme, die mit der Schaffung von Geld durch Banken verbunden sind. Kremer erklärt, wie das heutige System der Giralgeldschöpfung zu Instabilitäten und Schuldenproblemen führen kann. Er stellt die Vollgeldreform als Alternative vor, bei der die Kontrolle über die Geldschöpfung vollständig in staatliche Hände gelegt wird. Durch eine solche Reform könnten Finanzkrisen vermieden und wirtschaftliche Stabilität gefördert werden. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in verschiedene Geldsysteme und diskutiert potenzielle Wege zur Verbesserung des bestehenden Systems.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2006
- selectiv-verlag.de
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Bundesbank
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- novum Verlag