
Phänomenologie des Geistes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der 'Phänomenologie des Geistes' erscheint 1807 eines der bis heute bedeutendsten und wirkungsreichsten Werke der Philosophiegeschichte. Hegel widmet sich darin den grundlegenden Fragen der Erkenntnistheorie und dem Problem der Entstehung von individuellem und kollektiv geschichtlichem Bewusstsein. Mit seinen Ausführungen zu Herrschaft und Knechtschaft übte er insbesondere maßgeblichen Einfluss auf die Philosophie von Karl Marx, doch auch zahlreiche andere Philosophen erhielten durch Hegels Gedanken entscheidende Impulse. von Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) gilt als wichtigster Vertreter des deutschen Idealismus. Seine Werke übten wesentlichen Einfluss auf andere Philosophen wie Feuerbach und Marx aus.
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Martinus Nijhoff
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill | Fink