
Frühchinesisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist Peter Schneider ein so leidenschaftlicher Freudianer, dass er seine an der Bergstrasse in Zürich domizilierte Praxis unbedingt mit dieser Anschrift adeln wollte, um so dem grossen Sigmund Freud und dessen Praxis an der Wiener Berggasse die Reverenz zu erweisen?Wir wissen es nicht, offen gestanden ist diese Frage im Rahmen dieses Vorworts zu Schneiders drittem Kolumnenband auch vollkommen unerheblich. Die Bergstrasse scheint uns einfach eine treffende Metapher zu sein für seine Tätigkeit als - je nach Blickwinkel - wöchentlich auftretender Alltagsphilosoph, Briefkastenonkel oder Lebensberater. Bergen von Fragen hat sich dieser Mann in den vergangenen Jahren gestellt. Woche für Woche beantwortet er grosse, um nicht zu sagen letzte Fragen, zuweilen aber auch ganz konkrete aus der störungsanfälligen Zone zwischenmenschlicher Beziehungen. Er hat es mit Ängsten und Phobien von Stadtneurotikern zu tun und fungiert als augenzwinkernder Knigge auf dem weiten und zunehmend morastig gewordenen Feld der Benimmfragen. Kurzum: Peter Schneider baut mit seinen Antworten Strassen, die vielleicht bei den geneigten Leserinnen und Lesern einen lustvollen Denkprozess inGang setzen und an dessen Ende etwas eintreten kann, das wir im besten Fall als Selbsterkenntnis bezeichnen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie er es schafft, auf knappem Raum zu komplexen Fragen - über die Heerscharen von Fachleuten bereits Bibliotheken gefüllt haben - ein Konzentrat voller geistreicher Anregungen und scharfsinniger Beobachtungen zu präsentieren. Seit gut einem Jahr erscheint die
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter S chneiderGeb. 1957 in Dorsten, Magister in Philosophie und Germanistik; Promotion und Habilitation in Psychologie.Lebt und arbeitet in Zürich als Psychoanalytiker und Kolumnist (Radio DRS 3, Tages-Anzeiger, SonntagsZeitung, Der Bund) und ist Privat
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2005
- Buske, H
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 427 Seiten
- Erschienen 2024
- BACOPA
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Huang, Hefei
- hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2005
- Page One Publishing
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2016
- Hefei Huang
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- CBT China Book Trading
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2009
- Annette Betz im Ueberreuter...
- Gebunden
- 1346 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Systemische Medizin
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Chinabooks E. Wolf
- perfect
- 136 Seiten
- Erschienen 2007
- Quintessenz Verlag