
Chinoise Architekturen in deutschen Gärten: Ein kleines Lexikon: Hrsg. v. Pückler-Gesellschaft (Mitteilungen der Pückler Gesellschaft e.V. Berlin)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Chinoise Architekturen in deutschen Gärten: Ein kleines Lexikon", herausgegeben von der Pückler-Gesellschaft und verfasst von Michael Niedermeier, bietet einen umfassenden Überblick über die Präsenz und Bedeutung chinesischer Architektur in deutschen Gartenanlagen. Das Buch dient als Nachschlagewerk, das verschiedene Beispiele sogenannter Chinoiserien beschreibt – architektonische Elemente, die im 18. und 19. Jahrhundert in Europa beliebt waren und den exotischen Stil Chinas imitierten. Es beleuchtet die historischen Hintergründe dieser Modeerscheinung, ihre kulturelle Bedeutung sowie ihren Einfluss auf die Gestaltung europäischer Gärten. Durch detaillierte Beschreibungen und Illustrationen wird dem Leser ein Einblick in diese faszinierende Facette der Gartenkunst gegeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 465 Seiten
- Erschienen 2014
- University of Hawai'i Press
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- Severus Verlag
- Hardcover
- 1136 Seiten
- Erschienen 2004
- DK Verlag Dorling Kindersley
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Christoph Merian Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2023
- Callwey
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2000
- Thames & Hudson Ltd