
Wege zu einem neuen Baustil: "Und der Bau wird Mensch". 8 Vorträge, Berlin und Dornach, 1911-1914 (Rudolf Steiner Taschenbücher aus dem Gesamtwerk)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wege zu einem neuen Baustil: 'Und der Bau wird Mensch'" ist eine Sammlung von acht Vorträgen, die Rudolf Steiner zwischen 1911 und 1914 in Berlin und Dornach gehalten hat. In diesen Vorträgen entwickelt Steiner seine visionären Ideen zu einem neuen Baustil, der stark von der anthroposophischen Weltanschauung geprägt ist. Er betont die Bedeutung eines harmonischen Zusammenspiels zwischen Architektur und menschlichem Geist und fordert eine Bauweise, die den spirituellen Bedürfnissen des Menschen gerecht wird. Steiner kritisiert den damals vorherrschenden architektonischen Funktionalismus und plädiert für einen Ansatz, bei dem Gebäude mehr als nur zweckmäßige Strukturen sind; sie sollen vielmehr Ausdruck menschlicher Entwicklung und Bewusstsein sein. Durch organische Formen, natürliche Materialien und symbolische Gestaltungselemente soll Architektur eine Brücke zwischen dem physischen Raum und geistigen Welten schlagen. Diese Vorträge bieten Einblicke in Steiners Vorstellungen einer lebendigen Architektur, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch seelisch erhebend wirkt. Sein Einfluss zeigt sich bis heute in der sogenannten organischen Architektur sowie in den Bauten der Anthroposophischen Gesellschaft weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 1990
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Birkhäuser
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 1989
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag