
Das Wesen des Musikalischen und das Tonerlebnis im Menschen: 8 Vorträge, 2 Fragebeantwortungen und 2 Schlussworte, in verschiedenen... / Acht ... Gesamtausgabe: Schriften und Vorträge)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Wesen des Musikalischen und das Tonerlebnis im Menschen" von Rudolf Steiner ist eine Sammlung von Vorträgen, in denen der Autor die spirituellen und philosophischen Aspekte der Musik untersucht. Steiner, bekannt als Begründer der Anthroposophie, betrachtet Musik nicht nur als Kunstform, sondern als Ausdruck tiefer geistiger Wirklichkeiten. In den acht Vorträgen und zusätzlichen Fragebeantwortungen sowie Schlussworten beleuchtet er, wie Musik auf den Menschen wirkt und welche Rolle sie in der Entwicklung des Bewusstseins spielt. Er diskutiert die Beziehung zwischen musikalischen Klängen und menschlichen Emotionen sowie die transformative Kraft der Musik auf Seele und Geist. Steiners Ansatz verbindet musikwissenschaftliche Überlegungen mit esoterischen Einsichten, um ein umfassendes Verständnis des musikalischen Erlebens zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult
- audioCD -
- Helbling
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Klett
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Helbling Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Benziger-Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2017
- Schöningh
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 1999
- Noetzel, Florian
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Ediciones Akal
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Harenberg Kalender,