
Musik und Emotion: Wissenschaftliche Grundlagen des Musik-Erlebens
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Musik und Emotion: Wissenschaftliche Grundlagen des Musik-Erlebens" von Horst-Peter Hesse ist ein umfassendes Werk, das die Beziehung zwischen Musik und Emotionen untersucht. Das Buch beleuchtet die psychologischen und physiologischen Mechanismen, durch die Musik emotionale Reaktionen hervorrufen kann. Hesse analysiert verschiedene Theorien zur emotionalen Wirkung von Musik und diskutiert sowohl historische als auch zeitgenössische Ansätze. Zudem werden empirische Studien vorgestellt, die zeigen, wie musikalische Strukturen und Elemente wie Melodie, Rhythmus und Harmonie auf das menschliche Gefühlsleben wirken. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis dafür zu schaffen, warum Musik einen so starken Einfluss auf unsere Emotionen hat und wie sie in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt werden kann, um gezielt emotionale Wirkungen zu erzielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 1999
- Noetzel, Florian
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Benziger-Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Reichert Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 1989
- Rudolf Steiner Verlag
- perfect -
- Erschienen 1983
- Ullstein Taschenbuchvlg.,
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag