
Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1918-1920: Ansprachen, Notizbucheintragungen, Ansprachen und Auszüge aus Vorträgen, Plakate und ... Gesamtausgabe: Schriften und Vorträge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1918-1920" von Stefan Hasler bietet eine umfassende Sammlung von Materialien zur frühen Geschichte der Eurythmie, einer Bewegungskunst, die aus der Anthroposophie Rudolf Steiners hervorgegangen ist. In dieser Periode, unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg, wurden wesentliche Grundlagen und Prinzipien der Eurythmie entwickelt und verbreitet. Das Werk enthält Ansprachen, Notizbucheintragungen, Auszüge aus Vorträgen sowie Plakate und andere Dokumente aus den Jahren 1918 bis 1920. Diese Quellen beleuchten die konzeptionellen Ansätze und praktischen Umsetzungen der Eurythmie in ihren Anfangsjahren. Hasler schafft es, durch die Zusammenstellung dieser historischen Dokumente ein lebendiges Bild vom Enthusiasmus und den Herausforderungen zu zeichnen, die mit der Etablierung dieser neuen Kunstform verbunden waren. Die Gesamtausgabe dient sowohl als wichtige historische Quelle als auch als Inspiration für heutige Praktizierende und Interessierte an der Eurythmie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- FB&C LTD
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 1989
- Stroemfeld
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen