
Wertpapierrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die dritte Auflage behält den Charakter einer einführenden Gesamtdarstellung in das beschwerlich zugängliche Recht der Wertpapiere. Im Grundlagenteil nähert man sich aus einer Gesamtschau des Rechts der Schuldurkunden heraus dem Wertpapier und seinen drei Arten: dem Inhaber-, Ordre- und Namenpapier. Anschliessend werden die wichtigsten Wertpapiere des Schweizer Rechts dargestellt: Wechsel und Check, Schuldbrief, Kapitalmarktpapiere (inkl. Aktien, Obligationen und Bucheffekten) sowie Wertpapiere des Güterverkehrs. Das Buch richtet sich primär an Studierende, die - vertraut mit den Grundlagen des Schuld- und Sachenrechts - neu an diesen Rechtsstoff heran geführt werden. Das Buch dient aber auch dem Praktiker, der im Wirrwarr einer ihm wenig vertrauten Materie rasch eine erste Antwort findet. Dank dem übersichtlichen Aufbau und einem detaillierten Register vereint das Buch die Vorzüge von einem strukturieren Studientext und einem praktischen Nachschlagewerk. von Meier-Hayoz, Arthur und Crone, Hans-Caspar von der
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2107 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 686 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1348 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 1069 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 3426 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 908 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2011
- Meinders & Elstermann
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1025 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck