Vom Wert einer guten Gesetzgebung: 16 Essays
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Vom Wert einer guten Gesetzgebung: 16 Essays“ von Alain Griffel ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Bedeutung und den Prinzipien effektiver Gesetzgebung auseinandersetzen. Griffel untersucht in seinen Texten die Grundlagen und Herausforderungen, die bei der Erstellung von Gesetzen berücksichtigt werden müssen, um gesellschaftlichen Nutzen zu maximieren. Er beleuchtet historische und aktuelle Beispiele guter und schlechter Gesetzgebung und analysiert deren Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und das Rechtssystem. Durch die Essays zieht sich ein roter Faden: Die Notwendigkeit einer durchdachten, gerechten und anpassungsfähigen Gesetzgebung als Fundament für eine funktionierende Demokratie. Dabei betont Griffel auch die Rolle von Transparenz, Bürgerbeteiligung und ethischen Überlegungen im legislativen Prozess.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 1930 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 557 Seiten
- Erschienen 1985
- Liberty Fund Inc
- Gebunden
- 1975 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2612 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 1092 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press



