Die Hamburgische Staatsoper 1678 - 1988. Von der barocken Bürgeroper zur Staatsoper
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Hamburgische Staatsoper 1678 - 1988. Von der barocken Bürgeroper zur Staatsoper" bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Hamburgischen Staatsoper von ihren Anfängen im Barock bis zum Jahr 1988. Es beleuchtet die verschiedenen Epochen, Stile und künstlerischen Leitungen, die das Haus geprägt haben, sowie die gesellschaftlichen und politischen Umstände, unter denen es agierte. Das Buch enthält auch eine Analyse der wichtigsten Produktionen und Aufführungen sowie Porträts der bedeutendsten Künstlerinnen und Künstler, die auf seiner Bühne standen. Es stellt nicht nur ein wichtiges Dokument für Musik- und Theaterhistoriker dar, sondern ist auch eine spannende Lektüre für alle Opernliebhaber.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- echomedia buchverlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Henschel
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Theater der Zeit
- Gebunden
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- Severus Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- arsEdition
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- turtleback
- 439 Seiten
- Laaber-Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Henschel Verlag in E.A. See...
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Pfaffenhofen, W. Ludwig Ver...




