
Der Fall "Zauberflöte": Mozarts Oper im Brennpunkt der Geschichte. (ATL 6246)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Fall ‚Zauberflöte‘: Mozarts Oper im Brennpunkt der Geschichte“ von Helmut Perl untersucht die vielschichtige Bedeutung und den historischen Kontext von Mozarts berühmter Oper „Die Zauberflöte“. Das Buch beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Oper im späten 18. Jahrhundert, ihre musikalischen und literarischen Elemente sowie die politischen und gesellschaftlichen Einflüsse jener Zeit. Perl analysiert, wie „Die Zauberflöte“ nicht nur ein Meisterwerk der Musikgeschichte ist, sondern auch eine Reflexion der aufklärerischen Ideen und Freimaurer-Symbolik darstellt. Zudem wird erörtert, wie die Oper über die Jahrhunderte hinweg interpretiert wurde und welche Rolle sie in verschiedenen historischen Epochen gespielt hat. Durch diese umfassende Betrachtung zeigt Perl auf, warum „Die Zauberflöte“ bis heute ein bedeutendes kulturelles Phänomen bleibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- arsEdition
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 719 Seiten
- Erschienen 2016
- Bärenreiter Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Pilgrim Verlag
- audioCD -
- Le Monde de l'Opera
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Henschel
- turtleback
- 236 Seiten
- Bock, K H
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1997
- Verso Books
- Gebunden
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- Severus Verlag