
Albarosa: Geschichte einer Psychomotorik-Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Albarosa: Geschichte einer Psychomotorik-Therapie" von Guiliana Pelli Grandini ist ein Buch, das sich mit der Anwendung und den Prinzipien der Psychomotorik-Therapie beschäftigt. Es erzählt die Geschichte von Albarosa, einem Kind, das durch diese Therapieform Unterstützung erhält. Die Autorin beschreibt detailliert den therapeutischen Prozess und die Entwicklungsschritte von Albarosa, während sie gleichzeitig theoretische Grundlagen und Methoden der Psychomotorik erläutert. Das Buch bietet Einblicke in die Praxis dieser Therapieform und zeigt auf, wie körperliche Bewegung und psychologische Ansätze kombiniert werden können, um Entwicklungsstörungen zu behandeln und die Lebensqualität von Kindern zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 319 Seiten
- -
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2013
- borgmann publishing
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- modernes lernen
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- modernes lernen
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- modernes lernen
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Urban & Fischer Verlag
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2001
- VWB
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag