 
Albarosa: Geschichte einer Psychomotorik-Therapie
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Albarosa: Geschichte einer Psychomotorik-Therapie" von Guiliana Pelli Grandini ist ein Buch, das sich mit der Anwendung und den Prinzipien der Psychomotorik-Therapie beschäftigt. Es erzählt die Geschichte von Albarosa, einem Kind, das durch diese Therapieform Unterstützung erhält. Die Autorin beschreibt detailliert den therapeutischen Prozess und die Entwicklungsschritte von Albarosa, während sie gleichzeitig theoretische Grundlagen und Methoden der Psychomotorik erläutert. Das Buch bietet Einblicke in die Praxis dieser Therapieform und zeigt auf, wie körperliche Bewegung und psychologische Ansätze kombiniert werden können, um Entwicklungsstörungen zu behandeln und die Lebensqualität von Kindern zu verbessern.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Borgmann Media
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst Reinhardt Verlag
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Borgmann Media
- Klappenbroschur
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer



