
Das Schicksal der anthroposophischen Bewegung und die Katastrophe Mitteleuropas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Schicksal der anthroposophischen Bewegung und die Katastrophe Mitteleuropas" von Karl Buchleitner ist eine tiefgründige Analyse der anthroposophischen Bewegung, einer spirituell-philosophischen Strömung, die von Rudolf Steiner begründet wurde. Der Autor verknüpft das Schicksal dieser Bewegung eng mit den historischen Ereignissen und Umbrüchen in Mitteleuropa im 20. Jahrhundert. Er beleuchtet, wie die anthroposophische Bewegung versuchte, einen Beitrag zur Lösung der sozialen und kulturellen Krisen jener Zeit zu leisten und wie sie selbst durch diese Krisen beeinflusst wurde. Dabei geht es auch um die Frage, inwieweit die Anthroposophie ihre Ziele erreicht hat oder an ihnen gescheitert ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Harmony/Rodale/Convergent
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag