
Lohengrin von Richard Wagner. Eine musikalisch-geisteswissenschaftliche Werkbesprechung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lohengrin von Richard Wagner. Eine musikalisch-geisteswissenschaftliche Werkbesprechung" von Friedrich Oberkogler bietet eine tiefgehende Analyse der Oper "Lohengrin" von Richard Wagner. Das Buch untersucht sowohl die musikalischen als auch die geisteswissenschaftlichen Aspekte des Werkes. Oberkogler beleuchtet die historischen und kulturellen Hintergründe der Oper, analysiert die Kompositionstechniken Wagners und diskutiert die philosophischen und mythologischen Themen, die in der Handlung verankert sind. Der Autor geht auf Wagners Verwendung von Leitmotiven ein und erklärt, wie diese zur Entwicklung der Charaktere und zur Dramaturgie beitragen. Zudem wird die Rezeption der Oper im Laufe der Zeit betrachtet und ihre Bedeutung für das Musiktheater des 19. Jahrhunderts herausgestellt. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für Wagners Werk gewinnen möchten, indem es sowohl musiktheoretische als auch literarische Perspektiven miteinander verknüpft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Auricula
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OSTERWOLDaudio
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- S. FISCHER
- Gebunden
- 905 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- Hardcover
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Kunstverlag
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- perfect
- 282 Seiten
- Rowohlt