
Lohengrin von Richard Wagner. Eine musikalisch-geisteswissenschaftliche Werkbesprechung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lohengrin von Richard Wagner. Eine musikalisch-geisteswissenschaftliche Werkbesprechung" von Friedrich Oberkogler bietet eine tiefgehende Analyse der Oper "Lohengrin" von Richard Wagner. Das Buch untersucht sowohl die musikalischen als auch die geisteswissenschaftlichen Aspekte des Werkes. Oberkogler beleuchtet die historischen und kulturellen Hintergründe der Oper, analysiert die Kompositionstechniken Wagners und diskutiert die philosophischen und mythologischen Themen, die in der Handlung verankert sind. Der Autor geht auf Wagners Verwendung von Leitmotiven ein und erklärt, wie diese zur Entwicklung der Charaktere und zur Dramaturgie beitragen. Zudem wird die Rezeption der Oper im Laufe der Zeit betrachtet und ihre Bedeutung für das Musiktheater des 19. Jahrhunderts herausgestellt. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für Wagners Werk gewinnen möchten, indem es sowohl musiktheoretische als auch literarische Perspektiven miteinander verknüpft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Faber & Faber
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Holzhausen Verlag
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2018
- Westend
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Reclam, Ditzingen,
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Ediciones Akal
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag