
Stadtbaukunst - Dortmunder Vorträge 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auch im dritten Band kommt wieder eine möglichst breite Vielfalt der Disziplinen aus Theorie und Praxis zu den dringendsten Fragen unseres heutigen Städtebaus zu Wort. Jörn Düwel, Architekturhistoriker von der HCU in Hamburg, analysiert die Stadtaversionen der historischen Avantgarde. Walter Siebel, Soziologe von der Universität Oldenburg, refl ektiert die beunruhigende und vielfältige Alterität urbaner Gesellschaften. Michael Mehaffy, Städtebautheoretiker aus Portland, USA, erläutert, was Nachhaltigkeit nicht nur in ökologischer, sondern auch in ökonomischer, sozialer, politischer und städtebaulicher Hinsicht bedeutet. Klaus Groth, Projektentwickler aus Berlin, zeigt, wie er als Unternehmer die Anlage urbaner Quartiere in Berlin organisierte. Ludger Wilde, Stadtplanungsdezernent in Dortmund, stellt die Planungsinstrumente der Stadt Dortmund vor. Vittorio Magnago Lampugnani, Städtebauer und Historiker der ETH Zürich, weist Wege in die Zukunft, die die Stadtbaukunst einschlagen sollte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Sépia
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- König, Walther
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2004
- Stadt Herne Flottmann-Hallen
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Berlin Story Verlag GmbH
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt