

Babbitt: Roman. Übersetzt von Bernhard Robben, mit einem Nachwort von Michael Köhlmeier (Manesse Bibliothek, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Babbitt" ist ein Roman des amerikanischen Schriftstellers Sinclair Lewis, der 1922 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um George F. Babbitt, einen wohlhabenden Immobilienmakler in der fiktiven Stadt Zenith im Mittleren Westen der USA. Babbitt verkörpert das Ideal des amerikanischen Mittelklasselebens in den 1920er Jahren: Er hat eine erfolgreiche Karriere, eine Familie und ist sozial engagiert. Doch trotz seines scheinbar perfekten Lebens beginnt er, an seiner Rolle und den Werten der Gesellschaft zu zweifeln. Der Roman beleuchtet Babbitts innere Unzufriedenheit und seine Versuche, aus den Konventionen auszubrechen. Diese Rebellion gegen die gesellschaftlichen Erwartungen führt zu einer persönlichen Krise und zwingt ihn schließlich zur Auseinandersetzung mit seinen eigenen Idealen und Wünschen. Sinclair Lewis nutzt Babbitts Geschichte als satirische Kritik an den Oberflächlichkeiten und dem Materialismus der modernen amerikanischen Gesellschaft. Die Übersetzung von Bernhard Robben bringt diese Themen präzise ins Deutsche, während das Nachwort von Michael Köhlmeier zusätzliche Einblicke in die zeitlose Relevanz des Romans bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sinclair Lewis (1885-1951), geboren in einer Kleinstadt in Minnesota, studierte in Yale und arbeitete als Journalist und Lektor in New York, San Francisco und Washington. Seit dem Erfolg seines Romans «Main Street» konnte er von der Schriftstellerei leben. 1926 erregte er großes Aufsehen mit seiner Ablehnung des Pulitzerpreises, der ihm für seinen Roman «Arrowsmith» zuerkannt worden war; 1930 erhielt er als erster US-Amerikaner den Literaturnobelpreis.
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Schardt, M
- Leinen
- 841 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Atrium Kinderbuch
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Gollenstein Verlag
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Engelsdorfer Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag