

Babbitt: Roman. Übersetzt von Bernhard Robben, mit einem Nachwort von Michael Köhlmeier (Manesse Bibliothek, Band 1)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Babbitt" ist ein Roman des US-amerikanischen Schriftstellers Sinclair Lewis, der erstmals 1922 veröffentlicht wurde. Die deutsche Übersetzung von Bernhard Robben bietet eine zeitgemäße und präzise Übertragung des Originals. Der Roman folgt dem Leben von George F. Babbitt, einem erfolgreichen Immobilienmakler in der fiktiven Stadt Zenith. Babbitt verkörpert den typischen amerikanischen Mittelklassebürger der 1920er Jahre und ist stolz auf sein konventionelles Leben, das geprägt ist von materiellem Erfolg und gesellschaftlichem Ansehen. Im Verlauf der Handlung beginnt Babbitt jedoch an den Werten seiner Umgebung zu zweifeln und erlebt eine innere Krise. Er versucht, aus seinem monotonen Alltag auszubrechen und sucht nach persönlicher Erfüllung jenseits des gesellschaftlichen Konformismus. Diese Suche führt ihn in Konflikte mit Freunden, Familie und Kollegen. Sinclair Lewis nutzt die Figur des Babbitt, um eine satirische Kritik an der amerikanischen Gesellschaft seiner Zeit zu üben, insbesondere an deren Materialismus und Oberflächlichkeit. Das Nachwort von Michael Köhlmeier bietet zusätzliche Einblicke in die Bedeutung und Aktualität des Romans sowie dessen Einfluss auf die Literaturgeschichte. Insgesamt ist "Babbitt" sowohl eine unterhaltsame Geschichte als auch ein tiefgründiger Kommentar zur menschlichen Natur und den sozialen Strukturen, die unser Leben formen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Hammer Verlag
- perfect -
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Appenzeller
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Gollenstein Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp
- Klappenbroschur
- 200 Seiten
- Erschienen 2021
- konkursbuch
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Oldenbourg Schulbuchverlag