In der Frittatensuppe feiert die Provinz ihre Triumphe: Thomas Bernhard. Eine kulinarische Spurensuche mit Harald Schmidt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"In der Frittatensuppe feiert die Provinz ihre Triumphe: Thomas Bernhard. Eine kulinarische Spurensuche mit Harald Schmidt" ist eine Hommage an den österreichischen Schriftsteller Thomas Bernhard und seine besondere Beziehung zur österreichischen Küche. Herausgegeben von Harald Schmidt, beleuchtet das Buch die kulinarischen Vorlieben und Abneigungen Bernhards, indem es dessen Werke und Biografie durch die Linse der Gastronomie betrachtet. Das Buch verbindet literarische Analyse mit einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die österreichische Provinz, in der traditionelle Gerichte wie die titelgebende Frittatensuppe im Mittelpunkt stehen. Es bietet Einblicke in Bernhards oft kritische Sicht auf seine Heimat und deren Esskultur, während es gleichzeitig humorvoll und pointiert Schmidts eigene Erfahrungen und Begegnungen mit Bernhards Werk reflektiert. Durch Essays, Anekdoten und Rezepte entsteht ein vielschichtiges Bild von Thomas Bernhard als Mensch und Autor sowie von der Rolle der Kulinarik in seinem Leben und Schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Schmidt, geboren 1957 in Neu-Ulm, aufgewachsen in Nürtingen (wie Hölderlin und Härtling). Hilfsorganist und Zivildienst in dortiger St. Johannes-Gemeinde, Staatl. Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, drei Jahre als Schauspieler in Augsburg. Dann Düsseldorfer Kom(m)ödchen und alle Sender außer RTL. Diverse Late-Night-Shows. Alle Preise gewonnen, gefeuert, jetzt Herausgeber.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Neuer Umschau Buchverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthaes
- paperback -
- Piper
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Prestel Verlag
- Halbleinen
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- AT Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1998
- Taschen Verlag
- Gebunden
- 367 Seiten
- Erschienen 2016
- Michael Müller Verlag




