
Theorie der Abstraktion (Passagen Kunst)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Theorie der Abstraktion“ von Christoph Metzger ist ein philosophisches Werk, das sich mit dem Konzept der Abstraktion in der Kunst auseinandersetzt. Metzger untersucht, wie Abstraktion als künstlerische Methode und Denkweise fungiert, um komplexe Ideen und Emotionen auszudrücken. Er analysiert verschiedene Kunstströmungen und -werke, um aufzuzeigen, wie Künstler durch die Reduktion auf wesentliche Formen und Farben neue Bedeutungen schaffen. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Ästhetik der Abstraktion und deren Einfluss auf die moderne und zeitgenössische Kunst. Durch theoretische Reflexionen und kunsthistorische Beispiele wird die Bedeutung der Abstraktion als zentraler Bestandteil künstlerischen Schaffens verdeutlicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Metzger, 1962 geboren, war Professor für Kunstwissenschaft an der HBK in Braunschweig. Er ist Gründungsmitglied und Vorstand der Open Mainded Projektentwicklung AG.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1958
- Oxford University Press, U....
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 102 Seiten
- Erschienen 2015
- EME Editions