
Lehre 4.0
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Post-Corona-Teaching leicht gemacht In Zeiten von Corona mussten Online-Lehrveranstaltungen abrupt als Not-Ersatz herhalten. Inzwischen haben Hochschulen, Lehrende wie Studierende nicht nur die Problematiken wie fehlende Körperlichkeit und "Zoom Fatigue", sondern auch das Potenzial der Online-Lehre kennengelernt. Diese funktioniert für vieles, wenn auch nicht für alles. Dieser Ratgeber leistet methodisch-didaktisch schnelle und leicht umsetzbare Unterstützung, nimmt die Scheu vor digitalen Hürden und vermittelt praxisnah die neuesten Trends und Entwicklungen in der Online-Lehre. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der aktiven und nachhaltigen Gestaltung solcher Lehrveranstaltungen mit einfachen Methoden und Tools, um die Teilnehmenden vor, während und nach dem Video-Call sinnvoll einzubinden und verwertbare Lernfortschritte zu generieren. Der Ratgeber zeigt dabei auf, wie online komplexe wissenschaftliche Themen spannend heruntergebrochen werden können, wie Seminare offen und trotzdem strukturiert gestaltet werden können. . Zusatzmaterialien: Checklisten, Tutorials, Audiodateien . Praxisnah: ohne Vorkenntnisse einsetzbar; Gratis-Tools in Anwendung . Für die Lehre an Universitäten und Fachhochschulen - unabhängig vom Fachgebiet . Autor ist ausgewiesener Fachmann auf diesem Gebiet Der Ratgeber richtet sich primär an Lehrende und Wissenschaftler:innen, die vor der Aufgabe stehen, ein Lehr-Setting im Online-Format zu gestalten, ein solches zu begleiten oder selbst durchzuführen. von Merten, René
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. iur. Dipl.-Jur. Mag. rer. publ. René Merten ist als langjähriger Hochschuldozent, Online-Moderator und Autor im Bildungsbereich zuhause. Als Inhaber der ABSOLVENTENAKADEMIE Wien berät er Akademiker:innen, Wissenschaftler:innen und High Potentials. Selbst lange als Vortragender und Lehrgangsleiter an Hochschulen tätig, hat er zuletzt einen postgradualen Universitätslehrgang auf eine Blended- und eine E-Learning-Struktur umgestellt. Neben seinen langjährigen Erfahrungen als Führungskraft im Bildungssektor entwickelt er als Trainer, Berater und Partner der Lukas Bischof Hochschulberatung Online-Formate vom E-Learning über Video-Conferencing. www.absolventenakademie.at
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildu...
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla und Praetoria
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP