
H. C. Artmann: Interpretationen – Kommentare – Didaktisierungen (Ljurik: Internationale Lyriktage der Germanistik Ljubljana)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "H. C. Artmann: Interpretationen – Kommentare – Didaktisierungen" von Alexandra Millner ist eine umfassende Sammlung von Essays und Analysen, die sich mit dem Werk des österreichischen Schriftstellers H. C. Artmann auseinandersetzen. Es ist Teil der Reihe "Ljurik: Internationale Lyriktage der Germanistik Ljubljana" und bietet vielfältige Perspektiven auf Artmanns lyrisches Schaffen. Die Beiträge im Buch beleuchten verschiedene Aspekte von Artmanns Poesie, darunter seine sprachliche Kreativität, seine spielerische Verwendung von Dialekten und seine Fähigkeit, traditionelle literarische Formen zu subvertieren. Die Autorin kommentiert und interpretiert zentrale Themen und Motive in Artmanns Werk und untersucht deren Bedeutung im Kontext der deutschsprachigen Literatur. Darüber hinaus enthält das Buch didaktische Ansätze zur Vermittlung von Artmanns Lyrik im Bildungsbereich. Diese Didaktisierungen bieten Lehrenden praktische Anleitungen und Methoden, um Schülern und Studierenden den Zugang zu Artmanns oft komplexen Texten zu erleichtern. Insgesamt liefert Alexandra Millners Werk einen tiefgehenden Einblick in die vielschichtige Welt von H. C. Artmanns Dichtung und macht sie einer breiteren Leserschaft zugänglich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2003
- Jung u. Jung
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- perfect
- 283 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 1129 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Klassiker Verlag
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2002
- material-Vlg
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2025
- Kühlen, B