
»Postdramatik«. Reflexion und Revision
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Begriff "Postdramatik" ist ein Etikett, das immer wieder für die Beschreibung von Elfriede Jelineks Theatertexten herangezogen wird. So werden Jelineks Theatertexte, die seit 'Wolken.Heim.' (1988) auf den ersten Blick Prosa-Arbeiten zu ähneln scheinen, in der Forschungsliteratur häufig einer "Postdramatik" zugeordnet, ohne dass diese Form näher definiert wird, während in Hinblick auf die Texte einer jüngeren Generation eine Rückkehr zum "Dramatischen" behauptet wird. Anspruch des vorliegendes Bandes ist es, den Begriff "Postdramatik" kritisch zu befragen und Alternativen bzw. neue Analyse-Ansätze zu etablieren, um Jelineks Theatertexte und Stücke, die mit ihnen in Zusammenhang stehen, zu beschreiben. Das Buch gliedert sich in mehrere Arbeitsschritte und Schwerpunkte: in die Aufarbeitung des aktuellen Forschungsstandes, in die Formulierung von aktuell relevanten Forschungsfragen, in die gemeinsame Entwicklung neuer Zugänge sowie in die Erprobung dieser Ansätze an konkreten Texten. von Janke, Pia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Der Autoren
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2011
- Schöningh
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- transcript
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1975
- S. FISCHER