
Eduard Reut-Nicolussi und die Südtirolfrage 1918-1958. Streiter für die Freiheit und die Einheit Tirols. Teil 1: Biographie und Darstellung. (Schlern-Schriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Eduard Reut-Nicolussi und die Südtirolfrage 1918-1958. Streiter für die Freiheit und die Einheit Tirols. Teil 1: Biographie und Darstellung“ von Michael Gehler bietet eine umfassende Biographie von Eduard Reut-Nicolussi, einem bedeutenden politischen Akteur in der Südtirolfrage. Der Autor beleuchtet Reut-Nicolussis Leben und Wirken im Kontext der turbulenten politischen Entwicklungen zwischen 1918 und 1958, einer Zeit, in der Südtirol nach dem Ersten Weltkrieg von Österreich an Italien abgetreten wurde. Gehler analysiert Reut-Nicolussis Engagement für die Autonomie und Einheit Tirols sowie seinen Einsatz für die Rechte der deutschsprachigen Bevölkerung in Südtirol. Das Buch ist Teil der Schlern-Schriftenreihe und liefert wertvolle Einblicke in die Geschichte dieser Region sowie in das Leben eines Mannes, der sich unermüdlich für Freiheit und regionale Identität einsetzte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2010
- Zytglogge
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2005
- Studien Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2019
- innsbruck university press
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books
- Hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2008
- Löwenzahn Verlag
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt