Die vormoderne Stadt: Asien und Europa im Vergleich (Querschnitte: Einführungstexte zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die vormoderne Stadt: Asien und Europa im Vergleich" von Wolfgang Schwentker ist ein umfassendes Werk, das die städtischen Entwicklungen und Strukturen in Asien und Europa vor der Moderne untersucht. Das Buch gehört zur Reihe "Querschnitte: Einführungstexte zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte" und bietet eine vergleichende Analyse der urbanen Zentren beider Regionen. Schwentker beleuchtet die wirtschaftlichen, sozialen, politischen und kulturellen Aspekte vormoderner Städte und zeigt auf, wie diese Faktoren die Entwicklung städtischer Räume beeinflusst haben. Er diskutiert Themen wie Handel, Handwerk, Verwaltung, soziale Hierarchien und städtische Lebensweise. Durch den Vergleich zwischen asiatischen (insbesondere chinesischen) und europäischen Städten verdeutlicht er sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in ihrer Entwicklung. Das Buch richtet sich an Studierende sowie an Fachleute der Wirtschafts- und Sozialgeschichte und bietet fundierte Einblicke in die Komplexität vormoderner Urbanität. Es stellt wichtige Fragen zur Rolle von Städten in der Geschichte und trägt zum besseren Verständnis der globalen historischen Dynamiken bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Klett-Cotta
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg




