
Leid und Mitleid bei Edith Stein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Leid und Mitleid bei Edith Stein" von Clemens Sedmak untersucht die philosophischen und theologischen Ansichten der Philosophin und Heiligen Edith Stein in Bezug auf das Thema Leid und Mitgefühl. Sedmak analysiert Steins Werke, um ihre Perspektiven auf das menschliche Leiden, die Bedeutung von Empathie und das Konzept des Mitleids zu beleuchten. Er zeigt auf, wie Stein diese Themen im Kontext ihrer eigenen Erfahrungen sowie ihrer jüdischen Herkunft und ihres späteren Übertritts zum Katholizismus betrachtet. Das Buch bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Steins Denken und deren Relevanz für aktuelle ethische Fragestellungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Herder
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Herder
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Hänssler
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Kanon Verlag Berlin
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- perfect
- 164 Seiten
- Fachhochschulverlag