
Prekäre Humanität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Humanität an Grenzen stößtDer aktuelle Flüchtlingsstrom nach Europa rückt die Frage nach der Menschlichkeit in ein dramatisches Licht. Die Begabung des Menschen zur Menschlichkeit erscheint fragwürdig, seine Würde bleibt umkämpft. Auf der Suche nach den politischen Bestimmungen humanen Lebens stoßen wir auf Grenzen seiner Sicherung. Konfrontiert mit unausweichlichen gesellschaftlichen Grenzziehungen erleben wir, wo Humanität, die eine unverzichtbare Orientierung darstellt, prekär wird. Die Salzburger Hochschulwoche 2015 stellt Humanität auf den Prüfstand und interessiert sich gleichermaßen für grundsätzliche Begriffserklärungen wie für konkrete Problematisierungen. Sie arbeitet mit naturwissenschaftlichen Expertisen und historischen Vergewisserungen. Sie buchstabiert anhand von Modellen, was Humanität im 21. Jahrhundert bedeutet, und spielt dem theologische wie kulturwissenschaftliche Deutungsmuster zu. Mit Beiträgen von Volker Gerhardt (Berlin), Hans-Joachim Höhn (Köln), Jürgen Renn (Berlin) und Bernd Scherer (Berlin), Christina Berndt (München), Andreas Nehring (Erlangen-Nürnberg), Jörn Leonhard (Freiburg i. Br.), Christian Kern (Margetshöchheim/Bayern), Christoph Markschies (Berlin), Angelika Neuwirth (Berlin), Heinrich Detering (Göttingen) und Gregor Maria Hoff (Salzburg)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
GREGOR MARIA HOFF, Univ.-Prof. Dr., geb. 1964 in Mönchengladbach, Studium in Bonn und Frankfurt, ist Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Universität Salzburg, Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg und Ob
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Klappenbroschur
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Topos plus
- paperback -
- Erschienen 1995
- Wagenbach
- paperback
- 288 Seiten
- Matthias Grünewald Verlag
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2002
- der Hörverlag
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter