
Die Grenzen der Sprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An den Rändern des Schweigens. Wo sind die Grenzen der Sprache und was liegt dahinter? Der Horizont war vielleicht immer schon die größte Versuchung der Künste. Anna Mitgutsch beschreibt die Versuche der Dichter, über den Rand des Denkbaren hinaus zu gelangen. Sie spannt dabei einen großen historischen Bogen von Gilgamesch bis ins 20. Jahrhundert, dem die Idee des Horizonts zwar abhanden gekommen ist - nicht aber die Sehnsucht danach. Von Emily Dickinson über Jorge Luis Borges zu Imre Kertész eröffnen sich spannende Grenzgänge und machen Lust auf neue Entdeckungsreisen in die Literatur. Anna Mitgutsch weckt mit ihrem brillanten Essay die Neugierde auf eine Welt, die Rätsel bleibt. Absolut empfehlenswert! von Mitgutsch, Anna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anna Mitgutsch geboren in Linz. Sie unterrichtete Germanistik und amerikanische Literatur an österreichischen und amerikanischen Universitäten. Mitgutsch publizierte Essays und Übersetzungen und schrieb nach ihrem erfolgreichen Debüt "Die Züchtigung" (198
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Lulu Press, Inc.