 
Die Lehre vom rechten Maß: Aufsätze aus fünf Jahrzehnten
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Lehre vom rechten Maß: Aufsätze aus fünf Jahrzehnten" von Leopold Kohr ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Philosophie und den Ideen des Autors über Gesellschaft, Wirtschaft und Politik auseinandersetzen. Kohr, ein österreichischer Ökonom und Philosoph, plädiert in seinen Schriften für das Prinzip der "menschlichen Maßstäblichkeit" und argumentiert gegen die Tendenz zur Übergröße in politischen und wirtschaftlichen Strukturen. Er vertritt die Ansicht, dass kleinere Einheiten effizienter, nachhaltiger und menschlicher sind als große Organisationen oder Staaten. Die Essays decken einen Zeitraum von fünfzig Jahren ab und bieten Einblicke in Kohrs Gedankenwelt sowie seine Kritik an Zentralisierung und Technokratie. Durchgehend zieht sich das Thema der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit sowie der Betonung auf Selbstbestimmung durch kleinere Gemeinschaften.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 1991
- Akademie
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Zenodot Verlagsgesellscha
- Leinen
- 359 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 498 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 377 Seiten
- Erschienen 2001
- Harri Deutsch




