Empowerment im sozialarbeiterischen Alltag. Beziehungswiderstände und Perspektiven
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Empowerment im sozialarbeiterischen Alltag. Beziehungswiderstände und Perspektiven" von Michéle Wohlrab untersucht die Anwendung des Empowerment-Ansatzes in der Sozialarbeit. Das Buch beleuchtet, wie soziale Fachkräfte Klienten dabei unterstützen können, ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und zu nutzen, um Selbstbestimmung und Eigenverantwortung zu fördern. Wohlrab analysiert die Herausforderungen und Widerstände, die in der Beziehung zwischen Sozialarbeitern und Klienten auftreten können, sowie Strategien zur Überwindung dieser Hindernisse. Zudem bietet das Buch Perspektiven für eine effektive Umsetzung von Empowerment im beruflichen Alltag der Sozialarbeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Jacobs Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- Kallmeyer



