
Würzburger Eide. Fehlende Bereitschaft zum Konsens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit zeigt exemplarisch den Antagonismus zwischen der kaiserlichen Vorstellung einer Karlsnachfolge und der Kurialen Idee eines vom Papsttum abhängigen Kaisertums. Ein geschichtlicher Abschnitt einer konfliktreichen Auseinandersetzung, der 1159 begann und bis 1177 andauerte, fand in den Würzburger Eiden im Mai 1165 seinen Höhepunkt. Die Ereignisse um die Würzburger Eide nehmen daher einen bedeutenden Platz in der geschichtswissenschaftlichen Diskussion, die sich mit dem Papstschisma beschäftigt, ein. Zudem liefern die zwei vorhandenen historischen Quellen zu diesem Ereignis unterschiedliche Deutungsmöglichkeiten, die eine Reihe von Fragen aufwerfen, so zum Beispiel, die nach der Verantwortlichkeit und den Wurzeln der Auseinandersetzung. von Khananayev, Anton
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1985
- Meiner, F
- Klappenbroschur
- 519 Seiten
- Erschienen 2021
- Worms Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Diederichs
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Sigmaringen. Jan Thorbecke ...
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Hain-Team
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Nikol