Delir beim alten Menschen. Diagnostik, Ursachen und Prävention
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, Note: 1,3, Medical School Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit war es, einen besseren Eindruck über das Delir zu bekommen, sowie seine Symptomatik und Diagnostiken, Risikofaktoren und Präventionsmöglichkeiten vorzustellen. Ich habe mich gefragt, was man unter einem Delir versteht, welche verschiedenen Delirien es geben kann und wie die Untersuchung der Patienten vonstattengeht. So wird in dieser Arbeit erklärt, was ein Delir ist und welche Folgen und Auswirkungen dies hat, wie die Risikofaktoren aussehen, wie ein Delir diagnostiziert wird und welche Therapie- oder Präventionsmöglichkeiten es gibt. von Sommer, Katharina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Informa Healthcare
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2005
- Urban & Fischer Verlag/Else...




