
Erfolgreiche Forschungsantragsstellung für Nachwuchswissenschaftler. Ein didaktischer Schulungsentwurf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1.0, FernUniversität Hagen (Sozial- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik Psychologie Nebenfach, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Studium ist geschafft, sämtliche Prüfungen und Praktika wurden erfolgreich absolviert. Doch häufig stehen Nachwuchswissenschaftler, unmittelbar nach ihrem Abschluss vor einer neuen Herausforderung: Eigene Forschungsarbeiten sollen entstehen. Die Durchführung ist allerdings mit Kosten verbunden, die gedeckt werden müssen. Da über die Hochschulen nur begrenzt finanzielle Mittel realisiert werden können, müssen andere Geldquellen erschlossen werden. Es gibt die Möglichkeit mit einem Forschungsantrag Drittgelder zur Finanzierung durch externe Institutionen zu beantragen. Die Konkurrenz ist hierbei groß und auch hier sind die Mittel begrenzt. Das Ziel dieser Arbeit ist der Entwurf eines Seminars, das die Nachwuchswissenschaftler in ihren Vorhaben unterstützt einen erfolgversprechenden Forschungsantrag zu stellen. Im Folgenden wird ein Schulungskonzept, basierend auf dem Vier-Komponenten- Instruktionsdesign (4CID- Modell) von Jereon van Merriënboer angeführt. Dieses soll gezielt die erforderlichen Kompetenzen, im Rahmen eines Seminars, für eine erfolgreiche Forschungsantragsstellung vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- Taschenbuch
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Geheftet
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen: Scriptor
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme