
Eventmanagement im Sport. Kompetenzen und Arbeitsstrategien für das Studium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Events sind heutzutage mehr als nur Veranstaltungen. Entsprechend ist auch Eventmanagement mehr als reine Veranstaltungsorganisation. Hinter jedem erfolgreichen Event steckt auch tiefgründiges Fachwissen, vereint mit Kreativität und persönlichen Stärken. In dieser Arbeit werde ich versuchen, Ihnen einen weitgehenden Einblick in das Tätigkeitsfeld eines Eventmanagers, zu verschaffen. Anhand des Beispiels "Public Viewing bei der Fußball Weltmeisterschaft 2010", werde ich mich, unter Berücksichtigung erforderlicher Kompetenzen und in allgemeiner Weise, mit den Beruf eines Eventmanagers auseinandersetzen. Darüber hinaus sind Studiumsplanung, sowie Lern- und Arbeitsstrategien meinerseits, auch Teil meiner wissenschaftlichen Arbeit. Ziel ist es, dem Leser ein aufschlussreiches Bild dieses Berufsfeldes zu vermitteln, sowie meine bisherigen Erfahrungen und mein Erlerntes aus dem ersten Semester anzuwenden. von Herberth, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2006
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2011
- Spitta GmbH
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- eventpruefung.de
- Hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2013
- Winklers Verlag
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe