Organspende - Geschenk oder moralische Pflicht?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Haben wir eine moralische Pflicht, unsere Organe postmortal zu spenden? Oder handelt es sich dabei lediglich um einen Akt, der zwar wünschenswert, aber nicht gefordert ist? Und wie soll die Organspende geregelt werden? Soll man sich an der Zustimmungs- oder an der Widerspruchslösung orientieren und was genau sehen diese Regelungen jeweils vor? Und welche Rolle im Entscheidungsprozess soll den hinterbliebenen Angehörigen zukommen? Schaber argumentiert dafür, dass wir eine moralische Pflicht haben, unsere Organe postmortal zur Verfügung zu stellen, und dass die Organentnahme nach Maßgabe einer von ihm sogenannten ¿Erklärungslösung¿ geregelt werden sollte: Der Staat müsste die Bürger*innen regelmäßig darauf hinweisen, sich zur Organspende zu äußern, falls keine Bereitschaft zur Organentnahme vorliegt. von Schaber, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Schaber ist Professor für Angewandte Ethik an der Universität Zürich; Arbeitsschwerpunkte: Theorien normativer Autorität, Theorien der Einwilligung.
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 1999
 - Gütersloher Verlagshaus
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 171 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Mabuse-Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - pamphlet
 - 16 Seiten
 - Erschienen 2002
 - Schwabenverlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 335 Seiten
 - Erschienen 2017
 - FISCHER Taschenbuch
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 416 Seiten
 - Erschienen 2013
 - LIT Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - MP3 -
 - Erschienen 2019
 - steinbach sprechende bücher
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 352 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Simon & Schuster
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebundene Ausgabe -
 - Erschienen 2020
 - Echter
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 208 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Rüffer & Rub
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 80 Seiten
 - Erschienen 1992
 - DOUBLEDAY & CO
 




