
Morbus Menière: Schwindel – Hörverlust – Tinnitus: eine psychosomatisch orientierte Darstellung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Morbus Menière: Schwindel – Hörverlust – Tinnitus: eine psychosomatisch orientierte Darstellung" von Helmut Schaaf ist ein Fachbuch, das sich mit der Erkrankung Morbus Menière auseinandersetzt. Diese Krankheit ist charakterisiert durch Symptome wie Schwindelanfälle, Hörverlust und Tinnitus. Schaaf beleuchtet die psychosomatischen Aspekte der Krankheit und bietet einen umfassenden Überblick über die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden. Er diskutiert sowohl physische als auch psychologische Faktoren, die zur Entstehung und zum Verlauf der Erkrankung beitragen können. Das Buch richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen sowie an Betroffene, die ein tieferes Verständnis für diese komplexe Erkrankung gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Helmut Schaaf arbeitete als Facharzt für Anästhesie, bevor er selbst an Morbus Menière erkrankte. Er musste deshalb seine ursprüngliche Tätigkeit aufgeben. Seit 1994 ist er Ltd. Oberarzt in Bad Arolsen, jetzt in der Tinnitus-Klinik Dr. Hesse und der dortigen Gleichgewichtsambulanz. Er hat mehrere Bücher und wissenschaftliche Beiträge zu den Themen Morbus Menière, Schwindel, Tinnitus und Hyperakusis geschrieben.
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme Publishers New York
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2018
- VAK
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2017
- Bloch, Rainer