
Unsicherheiten, aber sicher!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Sachbuch gibt eine allgemeinverständliche Einführung in den Umgang mit Unsicherheiten von Daten und sensibilisiert dafür, Daten nicht unreflektiert als richtig hinzunehmen. Es macht die Leser darauf aufmerksam, wie Unsicherheiten in Daten in vielen Alltagssituationen auftreten und höchst relevant sein können, z.B. um persönliche Entscheidungen zu treffen, an politischen Wahlen teilzunehmen und wissenschaftliche Studien einzuschätzen. Gespickt mit zahlreichen Beispielen aus Naturwissenschaft, Gesellschaft und Alltag vermittelt das Buch ohne viel Formeln und mathematische Kenntnisse das dafür notwendige Grundwissen. Es versetzt die Leser in die Lage, im Alltag nach Unsicherheiten zu suchen, diese zu erkennen, zu hinterfragen und zu bewerten. von Priemer, Burkhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Burkhard Priemer ist Professor für Didaktik der Physik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Forschungsinteressen umfassen u.a. das Argumentieren und der Umgang mit Messunsicherheiten beim Lernen von Physik. Er ist Träger verschiedenster Lehrpreise, darunter auch der Ars-Legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften 2019 im Fach Physik.
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2018
- Morawa Lesezirkel GmbH
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Expertition - der Expertenv...
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- perfect -
- Erschienen 2021
- Liberales Institut, Zürich
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Siva-Natara Verlag
- Kartoniert
- 45 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Jungbrunnen
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2015
- Westarp BookOnDemand