
Digitale Literaturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit digitalen Methoden sehen wir die Literaturgeschichte vollständig ¿ Analysen großer Textmengen konfrontieren den gelehrten Kanon meist männlicher Autoren mit Werken, die das kulturelle Gedächtnis verdrängt hat. Viele von ihnen stammen von Frauen. Digitale Literaturgeschichte erläutert Methoden zum Vergleich weiblichen und männlichen Schreibens, die von der Stilometrie über maschinelles Lernen bis zur Netzwerkanalyse reichen, und zeigt, warum viele Autorinnen in Vergessenheit geraten sind. Alle Daten und Code-Dateien werden zur Verfügung gestellt ¿ so entsteht Literaturgeschichte zum Mitmachen. von Weitin, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Weitin ist Universitätsprofessor für Germanistik - Digitale Literaturwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt.¿
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Aisthesis
- hardcover -
- Erschienen 1992
- -
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur