Von künstlicher Biologie zu künstlicher Intelligenz - und dann?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Hat uns die Evolution als intelligente Menschen ausreichend dafür gerüstet, unsere Zukunft für ein würdiges Leben unserer Kinder und Enkel und für den Erhalt der Erde zu steuern? Der Autor entwickelt Szenarien für die zukünftige Evolution des Menschen. Behandelt werden medizinische und gentechnische Entwicklungen wie Nanotechnologie, Organherstellung im 3D-Drucker, Gehirn-Computer-Schnittstellen, Strategien zur Vermeidung von Pandemien, CRISPR, genetische Verbesserungen, Unsterblichkeit und der Transhumanismus, einschließlich Superintelligenz. Künstliche Intelligenz ist immer im Spiel. Der Mensch nimmt Einfluss auf die Entwicklung alles Lebens, greift damit auch immer stärker in die eigene Evolution ein und überlagert damit die natürliche Selektion und Anpassung. Wir sind nicht mehr an die natürliche Umgebung angepasst, sondern an eine künstliche Welt, die wir selbst schaffen. Aber können wir uns vollständig von der natürlichen Selektion befreien? von Lange, Axel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Axel Lange beschäftigt sich seit zwei Jahrzehnten mit offenen Fragen der Evolutionstheorie. 2018 wurde er an der Universität Wien im Fach Evolutionsbiologie zu einem Thema über die evolutionäre Entwicklung der Wirbeltierhand mit Auszeichnung zum PhD promoviert. 2020 erschien von ihm bei Springer "Evolutionstheorie im Wandel. Ist Darwin überholt?"
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Academia Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-Scrivener
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- edition V
- paperback -
- Erschienen 1998
- Junfermann
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 2024
- Gabal
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag