
Muße und Müßiggang im Zeitalter der Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der Moderne wurde oft als eine Geschichte der modernen Arbeitswelt - im Sinne der Ausdifferenzierung, Ökonomisierung, Professionalisierung und Beschleunigung - erzählt. Sie ist aber auch eine Geschichte neuer Formen der ,Muße' und des ,Müßiggangs', die ebenso einen Teil dessen bilden, was wir heute ,modern' nennen. Mit dem spannungsreichen Verhältnis von Arbeit, Muße und Müßiggang in der Moderne beschäftigt sich die vorliegende komparatistische Studie; sie bietet Einblicke in Konzepte, Diskurse und Figurationen der Muße und des Müßiggangs in der modernen deutschen und französischen Literatur, Kultur und Philosophie und unterzieht den schillernden Begriff der Moderne selbst einer fundamentalen Revision. von Krause, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Krause ist akademischer Mitarbeiter und Privatdozent für neuere deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Br.
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- DETAIL
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Promedia
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS