
Sprache denkt (fe)male
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch hinterfragt grundlegende Sprach- und damit Denkweisen, die unser gesamtes Leben prägen. Sprache ist das primäre Medium, über das wir die Welt und unser Wissen erfahren und vergegenständlichen. Anhand praktischer Beispiele aus über 100 Workshops und Coaching-Einheiten sowie persönlichen Erfahrungen von Dr. Simone Burel erhalten Sie Ratschläge, wie Sie mit unproduktiven Denk- und Sprachmustern umgehen können, um im Business Ihre Frau zu stehen. Zahlreiche Denk- und Schreibübungen regen zur Selbstreflexion an. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie eigene Denkfallen und Glaubenssätze überwinden, eigene sprachliche (und damit) kognitive Grenzen erweitern, Wörter mit negativem Impact vermeiden, eine höhere Sprachsicherheit und -qualität in der eigenen Kommunikation erlangen, Ihr Image durch einen sicheren Sprachauftritt verbessern, wertschätzend mit anderen kommunizieren. Das Buch ist eine Mixtur aus Erfahrungs- und Fachwissen, das Dr. Simone Burel aus zahlreichen Female-Business-Ratgebern und in Seminaren mit Teilnehmerinnen, Kundinnen sowie Studierende erarbeitet hat. Über zehn Jahre an Sprachforschung, Therapie, Coaching, Fachliteratur und permanenter sprachlicher Selbstarbeit tragen dazu bei. Aktuelle Forschung zum Thema Sprache & Kommunikation unterlegen die Prosa wissenschaftlich. von Burel, Simone
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Simone Burel ist Geschäftsführerin der LUB GmbH - Linguistische Unternehmensberatung, die sich auf innovative KI-gestützte Beratungsansätze in den Bereichen HR & Gender, CSR & Nachhaltigkeit sowie Mensch-Maschinen-Kommunikation spezialisiert hat. Für ihre Forschung und Praxisarbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. vom Karriereportal academics, der Gesellschaft für Angewandte Linguistik oder dem Wirtschaftsförderpreis der Stadt Mannheim. 2020 wurde Simone Burel in den Wirtschaftsbeirat von bw-i (Baden-Württemberg International GmbH) berufen.Daneben agiert Simone Burel als Autorin, Mentorin der Universitäten Mainz und Konstanz sowie in der Weiterbildung zu den Themen Gender, Sprache & Digitalisierung für Konzerne und Ministerien.Burel ist Mitglied der Gesellschaft für angewandte Linguistik (GAL), des Forschungsnetzwerk "Sprache und Wissen" der Spitzenfrauen Baden-Württemberg und der Digital Media Women, des Netzwerks Erfolgsfaktor Familie-Unternehmensnetzwerk und des Governance-Netzwerks für Aufsichtsrätinnen der DHBW Mannheim.
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- hardcover -
- -
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2010
- Lektora GmbH
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- JRP Editions SA
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2021
- Spector Books OHG
- turtleback
- 313 Seiten
- Suhrkamp