
Chancen und Herausforderungen des digitalen Lernens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Werk bietet einen Überblick über die Entwicklung und Zukunft des digitalen Lehrens und Lernens. Die Digitalisierung verändert die Art und Weise des Lehrens und Lernens und bietet Unternehmen die Chance, Lerndienstleistungen kontextorientierter zu gestalten. Gleichzeitig resultieren Herausforderungen für die digitale Lehre, die eine Entwicklung von innovativen Lehr-Lern-Konzepten erfordert. Anhand von unterschiedlichen Studien und Fallbeispielen demonstriert dieser Band, wie Kompetenzen von Mitarbeitern, Studierenden oder Lernenden mit Hilfe der Digitalisierung entwickelt, aufgebaut und erweitert werden können, um ein nachhaltiges Wissensmanagement in Unternehmen bieten zu können oder um innovative Konzepte für die Lehre zu entwickeln. Durch die Einbindung von konkreten Praxisbeispielen und die Nutzung von innovativen Forschungsmethoden bietet dieses Buch sowohl für Führungskräfte als auch für Lehrkräfte einen Leitfaden, um digitale und innovative Lehr-Lern-Konzepte zu gestalten. von Leimeister, Jan Marco
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jan Marco Leimeister leitet das Fachgebiet für Wirtschaftsinformatik an der Universität Kassel und ist Direktor am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Digital Business, Digital Transformation, Dienstleistungsforschung, Crowdsourcing, Digitale Arbeit, Collaboration Engineering und IT Innovationsmanagement.Prof. Dr. Klaus David leitet den Lehrstuhl für Kommunikationstechnik an der Universität Kassel. Die Schwerpunkte seiner Forschung sind: mobile Anwendungen und Netze, Kontextsensitivität und Software (Architekturen). Die Anwendungsgebiete sind: Automotive, Future Internet, E-Learning und Energieeffizienz (Hausvernetzung, Smart Grid).
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 665 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 981 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- hep verlag