
Vorurteile im Arbeitsleben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorurteile sind in allen Bereichen des Arbeitslebens vorzufinden. Die Diversität in Unternehmen wächst. Belegschaften werden national wie global aufgestellt und immer "bunter". Vorurteile können hier zu Fehlentscheidungen bei der Personalarbeit führen, zu Mobbing, sinkender Arbeitszufriedenheit, Leistungsabfall, Gruppenkonflikten und gar zur Abkehr von der eigentlich gewollten Unternehmenskultur. Erfolgreich gegen Vorurteile vorzugehen ist eine große Herausforderung. Dieses Buch stellt in rund 20 Fachbeiträgen von Vertretern aus Unternehmenspraxis, Wissenschaft und Beratung fundierte Analysen, Lösungskonzepte sowie konkret durchgeführte ¿Gegen-Maßnahmen¿ und deren Wirksamkeit vor. Ein nützlicher Fundus für Praktiker und Experten aus Personalabteilungen, Arbeitnehmervertretungen, NGOs, Wissenschaftler und Studierende, um den fachbegrifflich sogenannten Unconscious Bias zu erkennen, zu reduzieren und damit vielleicht ganz zu vermeiden. von Domsch, Michel E. und Weber, Florian C. und Ladwig, Désirée H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Michel E. Domsch ist Leiter des MDC Management Development Center e.V.. Vor Übernahme der Professur "Personalwesen und Internationales Management" an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg war er in leitender Position in einem internationalen Konzern tätig. Prof. Dr. Désirée H. Ladwig ist Lehrstuhlinhaberin für Personalwesen und Internationales Management an der TH Lübeck und berät internationale Unternehmen und öffentliche Verwaltungen. Florian C. Weber (M.A.) ist Projektleiter im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein.
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2009
- VSRW
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Erschienen 1996
- Heyne
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Rehm Verlag
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA