
Fehlzeiten-Report 2019
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der WirtschaftDer Fehlzeiten-Report, der jährlich als Buch erscheint, informiert umfassend über die Struktur und Entwicklung des Krankenstandes der Beschäftigten in der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei detailliert einzelne Branchen. Der vorliegende Fehlzeiten-Report zeigt Facetten des Themas ¿Digitalisierung ¿ gesundes Arbeiten ermöglichen¿ aus gesellschaftlicher, unternehmerischer und individueller Perspektive auf. Neben Praxisbeispielen werden auch digitale Anwendungen, die im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zum Einsatz kommen können, vorgestellt. 26 Fachbeiträge diskutieren u. a. folgende Fragen: Welche Chancen und Risiken ergeben sich durch die Digitalisierung für die Arbeitswelt und für die Gesundheit der Beschäftigten? Wie kann entgrenztes Arbeiten gesundheitsgerecht gestaltet werden? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich zukünftig für das Betriebliche Gesundheitsmanagement? Darüber hinaus ist der Report durch umfassende Daten und Analysen ein wertvoller Ratgeber für alle, die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen tragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Bernhard Badura Universität BielefeldProfessor Dr. Antje Ducki Beuth Hochschule für Technik, BerlinHelmut Schröder Joachim Klose Markus Meyer Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 811 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- U.S. Government Reprints
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Die Werkstatt
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- CNG
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Copress
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 2004
- FISCHER Taschenbuch