
Fehlzeiten-Report 2018: Sinn erleben - Arbeit und Gesundheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Fehlzeiten-Report 2018: Sinn erleben - Arbeit und Gesundheit" von Markus Meyer untersucht die Zusammenhänge zwischen dem Erleben von Sinn in der Arbeit, der Gesundheit der Beschäftigten und den Fehlzeiten in Unternehmen. Der Bericht beleuchtet, wie sinnstiftende Tätigkeiten das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern und gleichzeitig krankheitsbedingte Abwesenheiten reduzieren können. Verschiedene Studien und Analysen werden präsentiert, um aufzuzeigen, dass ein höheres Maß an erlebtem Sinn am Arbeitsplatz nicht nur die Zufriedenheit und Motivation steigert, sondern auch positive Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit hat. Der Report bietet zudem praxisnahe Empfehlungen für Arbeitgeber, wie sie eine sinnvolle Arbeitsumgebung schaffen können, um sowohl die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern als auch betriebliche Effizienz zu steigern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Bernhard Badura Universität BielefeldProfessor Dr. Antje Ducki Beuth Hochschule für Technik, BerlinHelmut Schröder Joachim Klose Markus Meyer Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2017
- DC Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- paperback
- 280 Seiten
- Schattauer
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- paperback
- 148 Seiten
- Shaker
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- Shaker
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network