
Denken in Strukturen und seine Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kommt es, dass das "Buch der Natur in der Sprache der Mathematik" geschrieben ist?Was hat Mathematik mit Logik zu tun und was die Logik mit der Natur?Wie haben die Menschen sich im Laufe der Geistesgeschichte diesen Fragen genähert?Wie kommt es, dass man das Denken in Strukturen einer Maschine übertragen kann, und was bedeutet dabei die Digitalisierung?Das sind die Fragen, denen in diesem Buch nachgegangen wird. Es wird dabei eine Geschichte des logisch-mathematischen Denkens erzählt, eines Denkens in Strukturen, das die Entwicklung von Wissenschaft und Technik unserer modernen Welt entscheidend gefördert hat und diese Entwicklung heute immer stärker treibt. Sie hat aber nicht nur zu unserem heutigen digitalen Zeitalter geführt, sondern auch Einsichten in die Möglichkeit von Erkenntnissen überhaupt geliefert. von Honerkamp, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Honerkamp hat mehr als 30 Jahre als Professor für Theoretische Physik gelehrt und auf den Gebieten Quantenfeldtheorien, Statistische Mechanik, Nichtlineare Systeme und Stochastische Dynamische Systeme in Bonn und Freiburg geforscht. In seiner Freizeit verfasst er Lehr- und Sachbücher.
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Medienwerker Halle
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback
- 450 Seiten
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 303 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag