
Erfahrungsorientierte Therapie: Integrative Psychotherapie und moderne Psychosomatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Erfahrungsorientierte Therapie: Integrative Psychotherapie und moderne Psychosomatik" von Kilian Mehl bietet einen umfassenden Überblick über die Verbindung zwischen Psychotherapie und psychosomatischen Ansätzen. Der Autor beleuchtet, wie körperliche und psychische Prozesse miteinander verknüpft sind und wie diese Erkenntnisse in der therapeutischen Praxis genutzt werden können. Durch eine integrative Herangehensweise verbindet Mehl verschiedene psychotherapeutische Methoden mit modernen Ansätzen der Psychosomatik. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Fachleute im Gesundheitswesen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten, um Patienten ganzheitlich behandeln zu können. Es enthält praxisnahe Beispiele und Fallstudien, die den theoretischen Hintergrund veranschaulichen und praktische Anwendungen erleichtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Kilian Mehl ist ärztlicher Direktor des Fachkrankenhauses psychosomatische Medizin, Wollmarshöhe in Bodnegg.
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- perfect
- 154 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag