S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Leitlinien zur Unipolaren Depression beruhen auf empirischer Evidenz und Expertenkonsens und stellen damit einen Handlungsrahmen für Ärztinnen und Ärzte dar, um Diagnostik und Therapie nach den Regeln der Kunst zu gestalten. Auf der einen Seite sollen sie Ärztinnen und Ärzte nicht binden, auf der anderen Seite drücken Leitlinien aber doch eine gewisse Verbindlichkeit aus. Zu den Aufgaben der medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften gehört es nicht nur Leitlinien zu entwickeln, sondern auch ihren Praxistransfer zu gewährleisten. von Schneider, Frank und Härter, Martin und Schorr, Susanne
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) arbeitet intensiv an der Entwicklung des konzeptuellen und instrumentellen Rüstzeugs für die Einführung qualitätssichernder Maßnahmen in Psychiatrie und Psychotherapie. Ihr Referat "Qualitätssicherung" bereitet wesentlich die Entwicklung von Praxisleitlinien zur Diagnostik und Therapie psychiatrischer Erkrankungen, zur Durchführung spezieller Behandlungsformen sowie zur Indikation verschiedener Behandlungssettings vor.
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Arbor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- Pacific Post Partum Support...
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- William Morrow
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme




